§1 Anbieterinformationen
GermanHost ist ein Hosting-Dienst von:
Paul Kubinka
Wiesengasse 2A
55127 Mainz, Deutschland
E-Mail: info@germanhost.eu
Telefon: 01578 9582060
Diese Bedingungen gelten für sämtliche Leistungen, die über die Plattform https://germanhost.eu sowie deren Subdomains angeboten werden.
§2 Vertragsschluss und Zahlung
(1) Der Vertrag kommt mit dem Zahlungseingang des gewählten Hostingprodukts und der anschließenden Bereitstellung durch GermanHost zustande.
(2) Es handelt sich um ein Prepaid-System: Alle Produkte sind vorab zu bezahlen.
(3) Eine automatische Verlängerung erfolgt nur bei rechtzeitigem Zahlungseingang vor Ablauf der gebuchten Laufzeit. Ansonsten wird das Produkt automatisch deaktiviert.
§3 Leistungsumfang
(1) GermanHost bietet Webhosting, Domainregistrierungen und Gameserver auf Prepaid-Basis an.
(2) Die Leistungen ergeben sich aus der Produktbeschreibung auf der Website zum Zeitpunkt der Bestellung.
(3) Die technische Umsetzung erfolgt über Drittanbieter-Software (z. B. Plesk, Installatron, Pterodactyl), auf deren Funktion GermanHost keinen direkten Einfluss hat.
§4 Vertragslaufzeit und Kündigung
(1) Der Vertrag endet automatisch zum Laufzeitende, sofern keine Zahlung für eine Verlängerung eingeht.
(2) Es bedarf keiner Kündigung durch den Kunden.
(3) Bei Verlängerung beginnt ein neuer Vertragszeitraum. Eine Rückerstattung nach Beginn ist ausgeschlossen.
§5 Preise, Zahlungsbedingungen und Verzug
(1) Alle Preise verstehen sich inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer, sofern diese anfällt.
(2) Zahlungen sind im Voraus zu leisten. Es erfolgt keine Mahnung.
(3) Bei Zahlungsverzug wird das Produkt zum Ende der bezahlten Laufzeit deaktiviert. Eine Haftung für daraus entstehende Datenverluste wird ausgeschlossen.
§6 Kein Widerrufsrecht bei Domains
(1) Bei Domainregistrierungen besteht gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB kein Widerrufsrecht, da Domains individuell für den Kunden registriert werden und Kosten verursachen.
(2) Mit der Bestellung einer Domain erklärt sich der Kunde mit dem sofortigen Beginn der Ausführung einverstanden und verzichtet auf sein Widerrufsrecht.
§7 Pflichten des Kunden
(1) Der Kunde verpflichtet sich, keine gesetzeswidrigen Inhalte über Dienste von GermanHost zu verbreiten.
(2) Der Kunde trägt die Verantwortung für die Sicherheit seiner Zugangsdaten.
(3) Das Hosting darf nicht für SPAM, Angriffe, Schadsoftware oder sonstige missbräuchliche Zwecke verwendet werden.
(4) Bei Verstößen behält sich GermanHost das Recht zur sofortigen Sperrung oder Kündigung vor.
§8 Domains
(1) Bei Domainregistrierungen agiert GermanHost als Vermittler zwischen dem Kunden und der jeweiligen Vergabestelle (Registry).
(2) Die Verantwortung für Verlängerung und Pflege der Domaindaten liegt beim Kunden.
(3) Es gelten zusätzlich die Bedingungen der jeweiligen Vergabestelle.
§9 Verfügbarkeit und Erreichbarkeit
(1) GermanHost gewährleistet eine durchschnittliche Jahresverfügbarkeit von 99,5 % für Webhosting-Produkte.
(2) Ausgenommen sind planmäßige Wartungen (mit Vorankündigung) und Ereignisse höherer Gewalt.
(3) Die Verfügbarkeit bezieht sich auf die HTTP-Erreichbarkeit der gebuchten Webanwendung.
§10 Support und Kommunikation
(1) Der Kundensupport erfolgt primär per E-Mail an info@germanhost.eu.
(2) Support für Drittanbieter-Software erfolgt im Rahmen des Möglichen, jedoch ohne Garantie auf Problemlösung.
(3) Kunden werden über relevante Änderungen, Wartungen oder Sicherheitsrisiken rechtzeitig informiert.
§11 Vertragsübernahme bei Inhaberwechsel
(1) Sollte GermanHost durch Verkauf oder Übertragung in neue Hände gelangen, werden alle Kunden mindestens 1 Monat im Voraus darüber informiert.
(2) Den Kunden wird die Möglichkeit gegeben, das Hosting zu kündigen und auf Wunsch alle Daten löschen zu lassen.
(3) Ohne ausdrückliche Zustimmung werden keine personenbezogenen Daten an den neuen Betreiber weitergegeben.
§12 Gerichtsstand und Rechtswahl
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
(2) Gerichtsstand ist Mainz, sofern der Kunde Kaufmann ist oder keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland besitzt.
§13 Vertragssprache und Speicherung
(1) Die Vertragssprache ist Deutsch.
(2) Der Kunde hat die Möglichkeit, diese AGB dauerhaft über die Webseite herunterzuladen und lokal zu speichern oder auszudrucken.
Ein separater Datenschutzhinweis gemäß DSGVO ist unter Datenschutz einsehbar.
Anlage: Widerrufsbelehrung (für alle nicht-ausgeschlossenen Leistungen)
Widerrufsbelehrung
Du hast das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen, sofern kein Ausschluss gemäß §6 vorliegt (z. B. bei Domainregistrierung).
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.
Um dein Widerrufsrecht auszuüben, musst du uns (GermanHost, Wiesengasse 2A, 55127 Mainz, info@germanhost.eu) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über deinen Entschluss informieren.
Zur Wahrung der Frist reicht es aus, dass du die Mitteilung vor Ablauf der Frist absendest.
Folgen des Widerrufs
Wenn du diesen Vertrag widerrufst, erstatten wir dir alle Zahlungen unverzüglich, spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem die Mitteilung über deinen Widerruf bei uns eingegangen ist. Die Rückzahlung erfolgt auf demselben Zahlungsweg, den du verwendet hast.
Hast du verlangt, dass die Dienstleistung bereits während der Widerrufsfrist beginnen soll, so hast du uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zum Widerruf bereits erbrachten Leistung entspricht.
Für Domains und andere sofort individuell ausgeführte Leistungen ist der Widerruf ausgeschlossen.