1. Standard-Nameserver nach Domainkauf

Wenn du bei GermanHost eine Domain kaufst, werden standardmäßig diese Nameserver gesetzt:

ns1.rrpproxy.net ns2.rrpproxy.net

Diese Einstellung sorgt dafür, dass deine Domain direkt registriert und verwaltet wird.


2. Wenn du ein Hostingpaket dazubuchst

Hast du nachträglich ein Webhosting-Paket erworben, müssen die Nameserver angepasst werden, damit deine Domain auf deinen Webspace zeigt.

Wo finde ich die richtigen Nameserver?
  • Logge dich in dein Kundendashboard ein.

  • Gehe zu „Dienste“ → Dein Hosting-Paket → „Verwalten“.

  • Unter „Produktdetails“ --> DNS-Informationen findest du die empfohlenen Nameserver sowie weitere wichtige DNS-Einträge.


3. Nameserver für Hostingpakete

Für aktive Hostingpakete gelten die Nameserver, bz. DNS-Einträge wie im Kundendashboard hinterlegt.

So stellst du deine Domain um:

  1. Logge dich im Kundenbereich ein.

  2. Klicke auf „Domains“, wähle deine Domain aus.

  3. Rechts auf die drei Punkte klicken → „Nameserver verwalten“.

  4. Trage dort die neuen Nameserver (Wie in der Produktansicht angegeben) ein und speichere die Änderung.

Tipp: Nach einer Kündigung des Hostingpakets solltest du die Nameserver wieder auf die Standard-Nameserver (ns1.rrpproxy.net & ns2.rrpproxy.net) zurückstellen, damit deine Domain weiterhin erreichbar bleibt. Die Verwaltung der DNS-Einträge erfolgt ab diesem Moment wieder über die Domains statt innerhalb von Plesk


4. Hostingpaket ohne Domain bei GermanHost

Falls du deine Domain bei einem anderen Anbieter registriert hast, musst du dort die Nameserver ändern, damit sie auf dein GermanHost Hosting zeigt:

 
ns1.kubinka.de ns2.kubinka.de

Wie du das machst? Das hängt vom Anbieter ab:

Ist dein Anbieter nicht dabei? Sieh in dessen FAQ nach oder kontaktiere deren Support.

War diese Antwort hilfreich? 30 Benutzer fanden dies hilfreich (115 Stimmen)